Der Brocken ist ein Ort extremer Wetterbedingungen. Aufgrund der exponierten Lage im Norden Deutschlands liegt sein Gipfel oberhalb der natürlichen Waldgrenze.
Das Klima auf dem Brocken entspricht aufgrund des kurzen Sommers und sehr langen Winters, der vielen Monate mit geschlossener Schneedecke, der schweren Stürme und niedrigen Temperaturen selbst im Sommer einer alpinen Lage in 1.600-2.200 m Höhe beziehungsweise dem Klima Islands. Quelle: Wikipedia
Also los, wenn schon ein Jahr ohne Island, dann zumindest etwas "Islandfeeling".
Ich verbrachte Anfang Februar 2014 einige Tage im Oberharz auf dem Brocken und unternahm ausgedehnte Wanderungen. Zeitweise hatte ich Glück mit dem Wetter: Eiseskälte und tiefblauer Himmel, dazu eine super Sicht.
Auch ein "alter Bekannter", der an Touristen gewöhnte "Brockenfuchs", lief mir wieder über den Weg.
Eine Reise auf den Brocken lohnt sich. Man sollte jedoch etwas Zeit und vielleicht die eine oder andere Übernachtung einplanen.
Der Brocken ist Teil des Nationalparkes Harz, "wildes" Campen ist verboten!